SPD Emmendingen

Erhalt von Parkplätzen und Schaffung von Wohnraum - ein Widerspruch?

Maria Steinmetz-Hesselbach, im Vorstand der SPD Emmendingen aktiv, hatte aus ihrem Urlaub in Kanada Ideen und Beispiel für eine sinnvolle Nutzung von Parkplätzen und versiegelten Flächen mitgebracht. In ihren Ausführungen vor einem ausgesuchten Kreis Interessierter stellte sie die Ideen, die auf Emmendingen übertragbar wären, in einer anschaulichen Powerpoint Präsentation vor. "Entscheidend, ist letztendlich der politische Wille auch neue Wege zu denken", so die Referentin in ihrem Appell an die politischen Entscheidungsträger.

Jahresbeginnfeier 2023 mit Ehrungen

Gut besucht war die Jahresbeginnfeier des SPD-Ortsvereins im Café "Emotion" in Emmendingen. Der Vorsitzende Hanspeter Hauke begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und dankte David vom "Emotion" für die Unterstützung. Höhepunkt des gemütlichen Beisammenseins war die Begrüßung eines Neumitglieds und Übrreichung des Parteibuches sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder.

SPD-Vorstand beim Jugendzentrum Emmendingen

SUPER STIMMUNG – MEGA MENSCHEN – OFFENE OHREN: DAS JUZE ROCKT!

Nicht immer finden Jugendliche alles so oft so toll! Der Besuch des Vorstands des SPD-Ortsvereins beim Jugendzentrum Emmendingen (Juze) in der Steinstraße zeigte: Das Juze in Emmendingen rockt. Und das auch im wahrsten Sinne des Wortes. Auftritte von Rockbands sind immer wieder der Renner.

Untergebracht im alten Feuerwehrhaus und für Millionen Euro saniert, steht es heute da wie eine 1. Wer vor Jahren das letzte Mal hier war, der staunt Bauklötzchen. Vor der Theke im Erdgeschoss kitzeln Tischtennis, Kicker, Billard und Co den Ehrgeiz. Etwas erhöht sitzen Jugendliche vor dem Großbildschirm und spielen FIFA 2023. SC gegen Paris Saint Germain. Vielleicht eine Paarung, die nächste Jahr schon im Europa-Park Stadion Wirklichkeit wird. Wer weiß?

Im ersten Stock im Tonstudio wird nicht getont, sondern vertont. Moderne Technik und Schnittprogramme laden Jugendliche ein, mit ihrem selbstgeschriebenen Rap zu experimentieren. Im Lernraum herrscht Ruhe: Konzentration für Hausaufgaben oder für die Vorbereitung einer Klassenarbeit steht da an. Und im Mädchenraum haben die Mädels das Sagen. Nur mit ihrer Genehmigung können Jungs den Raum betreten.

Muhammet Yilmaz und sein Team haben Spaß bei der Arbeit. Das merkt man ihnen an. Und das spürt man an der Atmosphäre im Juze. Alles easy, alles nice, alles kein Ding. Ihr offenes Angebot kommt an. Das Juze ist gut besucht. Alle, die wollen, können kommen. Kein Muss, aber Kommen macht Lust. Wichtig ist Muhammet, Kersten, Binta, Cassandre, Phillip (BA-Student) auch, Jugendlichen von der Straße, die noch nicht den Weg ins Juze gefunden haben, ein Angebot zu machen. Aufsuchende Sozialarbeit wird hier erfolgreich praktiziert. „Wir müssen flexibel sein. Fixe Termine funktionieren da nicht“, sagt Muhammet Yilmaz. „Wir gehen auf sie zu und sind dann einfach für sie da,“ ergänzt Binta Schmidt. Und die Jugendlichen schätzen das“, weiß Kersten Müller.

Auch Dank der finanziellen Ausstattung durch die Stadt findet im Juze erfolgreiche Jugendarbeit statt. Jeder investierte EURO rechnet sich hier vielfach. Denn mit Integration und Förderung von Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft und aus bildungsfernen Haushalten kann nicht früh genug beginnen. Je früher umso besserer, weisen Studien nach. Die Arbeit des Juze Teams kann deshalb nicht hoch genug geschätzt werden.

Jahresbeginnfeier und Faszination Mars

Die Jahresbeginnfeier des SPD-Ortsvereins Emmendingen findet statt am

Freitag, 27. Januar 2023, 16:00 Uhr
Café Emotion
Landvogtei 6, 79312 Emmendingen

Anschließend gemeinsame Zugfahrt nach Freiburg:
19:30 Uhr Faszination Mars
Planetarium Freiburg,

Bismarckallee 7g, 79098 Freiburg im Breisgau

Anmeldung für den Besuch des Planetariums erforderlich: Hauke@spd-em.de

Trauer um Fritz Kendel

Fritz Kendel verstarb am 16. Dezember 2022 im Kreise seiner Familie. Fritz war viele Jahre SPD-Stadtrat und engagierte sich vor allem für die Kultur in Emmendingen. Bei der Trauerfeier am 07.01.2023 in der Evangelischen Kirche Pauluszentrum im Bürkle-Bleiche würdigte Hanspeter Hauke den Verstorbenen in seiner Trauerrede.

SPD newsletter

Hier bestellen

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wollen Sie unsere Arbeit unterstützen, treten Sie ein, spenden Sie oder sagen Sie uns Ihre Meinung.

Immer aktuell

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wetter-Online

Counter

Besucher:469839
Heute:12
Online:2