Ortsverein
Bei der gut besuchten Klima-Veranstaltung der SPD Emmendingen erhielten Dieter Wörner und Stefanie Eißing großen Beifall für ihre Ausführungen zum Thema. Hanspeter Hauke, Stadtrat und Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Emmendingen hatte in seiner Begrüßung ins Thema eingeführt und die Dringlichkeit von Klimaschutz und Klimaanpassungmaßnahmen in den Mittelpunkt gestellt.
Winter zu warm, Frühjahr zu trocken, Sommer zu heiß, Herbst zu nass: Wirbelstürme, Überschwemmungen, Wasserknappheit sind für Einzelne und Kommunen zu existenziellen Bedrohungen geworden. Die Folgen der Klimaveränderungen verlangen längst ein Umdenken. Und der Krieg in der Ukraine hat darüber hinaus eine sichere Energieversorgung in den Fokus gerückt. Spätestens jetzt müssen alle erkannt haben, dass die Energiewende in Deutschland schnellstens vorangebracht werden muss. Bund, Länder, aber auch die Kommunen vor Ort und jeder Einzelne ist in der Pflicht, Energie einzusparen und fossile Brennstoffe zu ersetzen.
Heinz Sillmann wurde bei der Jahreshauptversammlung 2022 des SPD-Ortsvereins für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt. Heinz trat 1971 in die SPD ein. Zu jener Zeit war Willy Brandt Bundeskanzler und Gustav Heinemann Bundespräsident. In München wurde der erste McDonald eröffnet und Normal Benzin kostetet 0,58 DM. 1971 wurde auch die erste E-Mail verschickt und „aufmüpfig“ war Wort des Jahres.
Saatgutbibliothek - Ein Projekt zur Erhaltung regionaler Gemüsesorten
In der Stadtbücherei in der Landvogtei beim neuen Rathaus in Emmendingen gibt es auf Initiative der SPD Emmendingen ein neues Angebot: die Saatgut-Bibliothek. Dort können Hobbygärtner und Interessierte Samen regionaler und nachhaltiger Nutzpflanzen kostenlos abholen und in ihrem Garten oder auf dem Balkon aussäen und die Früchte ihrer Arbeit ernten und sich schmecken lassen. Überzähliges Saatgut sollte anschließend wieder zurück in die Bibliothek gebracht werden.
Vier einfache Schritte: So funktioniert die Saatgut-Bibliothek:
Wollen Sie unsere Arbeit unterstützen, treten Sie ein, spenden Sie oder sagen Sie uns Ihre Meinung.