SPD Emmendingen

Gästebuch - Neuer Eintrag

Seiten: [1]
Also, eigentlich schreibe ich ja nie in Gästebücher. Aber die Ausnahme bestätigt hier die Regel. Ich gehe gerne auf die SPD Seiten, weil die echt gut gepflegt sind und immer aktuelle Informationen bieten. Per Zufall bin ich auf das Quiz gestoßen - einfach gut! Schade, dass es so vertseckt ist. Otto

von Otto am: 06.09.2013, 14:25 Uhr


Ich habe gerade an eurem Quiz teilgenommen und mich köstlich amüsiert ( auch über die Lösungen). Genial ! Lieber Gruß Eure Sabine

von Sabine Woelfle am: 19.01.2011, 19:56 Uhr, Homepage: www.sabine-wölfle.de


Das Quiz finde ich super. Eine geniale Idee. So macht Politik Spaß! Weiter so! Viele Grüße Wolfgang

von Wolfgang am: 02.05.2010, 14:02 Uhr


Wenn unsere bestehenden Fussgängerzonen nicht ausreichen dann weis ich auch nicht. Was passiert wenn man das Stadttor schließt sieht man ja momentan in der Stadt zu genüge. Vielleicht sollten alle Parteien mal weg von dem Fussgängerzonengerede. NUR mit Fussgängerzonen belebt man keine Stadt. Redet endliche mal über wie gestalte ich die Stadt anregend, ansprechend, aufregend und interessant. Wie schaff ich Atmosphäre auf dem Marktpatz zB entfernen des Kriegsdenkmal Stockbrunnen und errichten eines Brunnen der Bewegung und LEBEN auf dem Marktplatz bringt in dem auch Kinder planschen könne. Schaut euch doch mal die Ecke am dm-Markt an dort ist Leben, auf dem Marktplatz ist trauer (wenn nicht gerade Wochenmarkt ist). MfG Dirk

von Dirk am: 10.03.2009, 23:38 Uhr


Fußgängerzone Innenstadt Für mich als Neu-Emmendinger ist es schwer verständlich, weshalb die Geschäftsleute so viel Zeit und Energie vergeuden, eine auch für sie letztendlich gute Sache zu verhindern. Warum setzen sie sich nicht an die Spitze der richtigen und längst überfälligen Entwicklung, die der gesamten Innenstadt zu Gute kommt und von der gerade die Geschäftswelt profitieren wird. Leben die in Emmendingen wirklich alle hinter dem Mond?

von Eugen am: 13.06.2008, 15:49 Uhr


Ich habe gestern im Gemeinderat von Emmendingen die Aussprache zum Thema "Entwidmung" verfolgt. Entsetzlich, was sich die Herren Saar und Haas an verbalen Ausfällen geleistet haben. Sorgfältig erarbeitete Vorlagen, die juristisch geprüft wurden, als Quatsch zu titulieren, zeugt von einem seltsamen Rechtsverständnis. Was für eine Arroganz, die Meinung der Mehrheit auf diese Art zu beschimpfen! Es wäre sehr wünschenswert, wenn auch von der CDU Argumente und nicht nur populistische Demogogie vorgetragen würden.

von Franz am: 04.06.2008, 16:10 Uhr


Die Umgestaltung der Innenstadt von Emmendingen ist eine Chance mehr Leben ins Zentrum zu bringen. Der kleine Markt am Samstag auf dem Marktplatz ist ein Anfang. Mehr Stände und ein größeres Angebot auch an Kunsthandwerk und weiteren Produkten aus der Region ist wünschenswert. Die Verbannung des Autoverkehrs wäre ein weiterer und sehr wichtiger Schritt für eine Innenstadt mit hoher Lebensqualität. Unbegreiflich, wie man gegen mehr Lebensqualität in Emmendingen sein kann!

von Hanspeter am: 03.06.2008, 17:11 Uhr


Seiten: [1]

SPD newsletter

Hier bestellen

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wollen Sie unsere Arbeit unterstützen, treten Sie ein, spenden Sie oder sagen Sie uns Ihre Meinung.

Immer aktuell

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wetter-Online

Counter

Besucher:469864
Heute:84
Online:3