SPD Emmendingen

Vorstandsmitglieder berichten - Thomas Riedel: Obsoleszenz und der Niedergang bewährter Technik

Veröffentlicht am 04.02.2021 in Ortsverein

Thomas Riedel mit einem Fotobuch seiner Schätze. Foto: HpHauke

Thomas Riedel ist im Vorstand des SPD-Ortsverein für die Finanzen zuständig , hauptberuflich unterrichtet er als Berufsschullehrer an der GHSE in Emmendingen mit den Schwerpunkten IT und Elektrotechnik. In seiner Freizei sammelt Thomas alte Radio-Röhrengeräte und ist Experte für die Entwicklung technischer Geräte. Er fordert: "Wir müssen aus ökologischen, ökonomischen und ethischen Gründen wieder dazu kommen, dass Geräte repariert werden können."

Jeder hat es schon einmal oder gar mehrere Male erlebt, dass kurz nach Ablauf der Garantie das gekaufte Produkt kaputt geht. Reparaturen sind dann häufig teurer als der Kauf eines neuen Geräts oder sind ganz und gar unmöglich. Das alte Gerät wird also entsorgt, ein neues muss gekauft werden. Beides belastet die Umwelt durch sinnlosen Resourcenverbrauch. Doch solange dadurch Gewinne generiert werden, scheint die Vernunft machtlos. 

Mit Blick auf Nachhaltigkeit war früher deshalb vieles besser. Damals, als die Dinge noch repariert wurden, und Neubeschaffungen die Ausnahme, weil teuer  waren. Mit immer rascher erfolgtenden technischen Fortschritt und der Produktion von Überangeboten setzten die Hersteller immer ausgefeilter Methoden ein, immer mehr ihrer Produkte in immer kürzeren Zeitabständen an den Mann und die Frau zu bringen. begann die Zeit der programmierten Obsolenz. 

Unter Obsoleszenz versteht man landläufig die "in seiner Herstellungsweise, seinen Materialien oder Ähnlichem angelegte Alterung eines Produkts, das dadurch ... unbrauchbar wird.". Bei geplanter Obsoleszenz verkürzen Hersteller die Nutzungs- und Lebensdauer ihrer Produkte vorsätzlich mit dem Ziel, ökonomische Obsoleszenz herbeizuführen. Die Reparatur lohnt sich nicht und der Verbraucher wird so zur Neuanschaffung genötigt.

SPD newsletter

Hier bestellen

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wollen Sie unsere Arbeit unterstützen, treten Sie ein, spenden Sie oder sagen Sie uns Ihre Meinung.

Immer aktuell

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wetter-Online

Counter

Besucher:470177
Heute:9
Online:1