SPD Emmendingen

Stadtpflänzchen Emmendingen online

Veröffentlicht am 06.11.2022 in Ortsverein

Stadtpflänzchen Emmendingen - nachhaltig-natürlich-nützlich:

Jetzt ernten und Saatgut in die Stadtbibliothek bringen

Ein besonderes Highlight der Verasntaltung war die Vorstellung der neuen Stadtpflänzchen-Homepage stadtpflänzchen.de, die erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Kompetent und souverän führte Louis Helmle in das umfangreiche Wissensangebot rund um Saatgut, Pflanzen und Pflege ein. Interessierte können einen Newsletter abonnieren und erhalten so regelmäßig aktuelle Informationen und Tipps frei Haus geliefert.

Die Veranstaltung der SPD in der Gärtnerei Witt hatte regen Zuspruch gefunden. Viele der Anwesenden hatten das Angebot des Stadtpflänzchens im Frühjahr wahrgenommen und sich kostenlosen Samen aus der Stadtbibliothek besorgt und erfolgreich in ihrem Garten oder auf dem Balkon ausgesät: Nun sind sie gekommen, um zu erfahren, wann die Samen reif sind, um sie zu ernten. Einige wollten sich auch generell über das Projekt informieren oder sind mit Fragen und Erfahrungen gekommen.
Maria Steinmetz Hesselbach vom SPD-Ortsverein und eine der Initiatorinnen  begrüßte die Anwesenden und die Referierenden und stellte das Projekt „Stadtpflänzchen Emmendingen“ vor. Der Name Stadtpflänzchen steht für die Saatgutbibliothek in der Emmendinger Stadtbibliothek, wo zu Aussaatzeiten kostenlos nachhaltiges und sich selbst vermehrendes Saatgut abgeholt werden kann. Das Stadtpflänzchen dient darüber hinaus dem Meinungs- und Informationsaustausch zwischen Interessierten und mit Experten rund um das Thema Gärtnern. Wer möchte, kann auch ohne Bücherei-Pass aus dem Stadtpflänzchen-Regal in der Stadtbibliothek je nach Angebot bis zu 5 Samentütchen mitnehmen. Außerdem findet man dort Informationen, Tipps und Literatur zu Saatgut, Aussaat, Pflege und Ernte.

Wer erfolgreich gesät und Samen geerntet hat, kann die gewonnene Saat trocknen und in der Bibliothek abgeben. „Dieser Schritt ist ganz wichtig, denn nur so funktioniert das System einer nachhaltigen „Samentauschbörse“, so Wolfgang Lütker von der Gärtnerei Witt. „Und nur so können immer mehr Gartenfreund/innen von regionalem und nachhaltigem Samen profitieren“, ergänzt Ute Haarer-Jenne vom Stadtpflänzchen. „Und der Gedanke der Nachhaltigkeit wird so erfolgreich umgesetzt“, betont Markus Wöhrle, Saatgutexperte aus Emmendingen.

SPD newsletter

Hier bestellen

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wollen Sie unsere Arbeit unterstützen, treten Sie ein, spenden Sie oder sagen Sie uns Ihre Meinung.

Immer aktuell

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wetter-Online

Counter

Besucher:470171
Heute:22
Online:1