SPD Emmendingen

Klima oder Energie? - So geht das nicht!

Veröffentlicht am 24.11.2022 in Ortsverein

„Seit Jahrzehnten liegen Vorschläge auf dem Tisch, die Nutzung von Energie effizienter zu gestalten. Doch entsprechende Maßnahmen werden von den politischen Entscheidungsträgern blockiert“, so Professor Dr. Ernst-Ulrich von Weizsäcker bei der „Energie-oder-Klimaschutz-Veranstaltung“ des SPD-Ortsvereins Emmendingen. Nach seiner Überzeugung müsse der Verbrauch durch steigende Energieeffizienz gesenkt werden. Technisch sei das kein Problem, aber es fehle der politische Wille. Dabei würden sich Investitionen in Effizienzmaßnahmen rechnen, ist von Weizsäcker überzeugt.

eranstaltung.

Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner betonte, dass Deutschland trotz aller Kritik bei regenerativen Energien bereits weiter sei als viele andere Länder. Er verteidigte die Entscheidung, die Laufzeit der Kernkraftwerke bis April 2023 zu verlängern.  

Hanspeter Hauke, Vorsitzender der SPD Emmendingen, betonte in seinen einleitenden Worten, dass der Ukrainekrieg die Versäumnisse bei Ausbau der regenerativen Energien und den Bemühungen, Energie einzusparen, deutlich gemacht hätte. Lange Jahre sei es bequem gewesen, Energie billig einzukaufen. Regenerative Energiequellen aufzubauen und den Verbrauch zu senken habe sich weder für Industrie noch für private Haushalte gerechnet. „Die Versäumnisse fallen uns jetzt auf die Füße“, so Hauke.

In der Diskussion brachten die zahlreichen Teilnehmenden deutlich Kritik gegen Unsinnig- und Unstimmigkeiten im Energiesektor vor. Die Mechanismen der Strom-Preisbildung würden die Kosten künstlich hochhalten. Auch die Umweltzertifikate wurden scharf kritisiert. „Sie müssten einen finanziellen Anreiz für mehr Klimaschutz bieten und dürften nicht länger als Freikaufaktie für mehr Umweltverschmutzung missbraucht werden“, so ein Teilnehmer. Engagiert wurde gefordert, mit dem Energiesparen im eigenen Haushalt zu beginnen. „Jeder einzelne kann Energie sparen. Und wenn alle mitmachen, dann nutzt es der Umwelt und dem Geldbeutel“ so die Botschaft am Ende der V

SPD newsletter

Hier bestellen

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wollen Sie unsere Arbeit unterstützen, treten Sie ein, spenden Sie oder sagen Sie uns Ihre Meinung.

Immer aktuell

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wetter-Online

Counter

Besucher:469789
Heute:31
Online:1