SPD Emmendingen

SPD-Ortsverein beim Stadtteil- und Familienzentrum Bürkle-Bleiche: Begegnung, Beratung und Bürgerservice vor Ort

Veröffentlicht am 11.11.2019 in Ortsverein

Die SPD-Emmendingen informierte sich beim Stadtteil- und Familienzentrum im Bürkle-Bleiche. Foto: SPD Emmendingen

„Herzlich Willkommen im Stadtteil – und Familienzentrum Bürkle-Bleiche“, begrüßte Sonja Schneider Vertreter des SPD-Ortsvereins und der Gemeinderatsfraktion. Um 19:00 Uhr ist ihr Arbeitstag noch nicht zu Ende. Kompetent und informativ führte sie anschließend durch die gut organisierten und konzeptionell durchdachten Räumlichkeiten.  Alles wirkt hell, freundlich und aufgeräumt. Selbst die kleinen Hausschühchen in der Kinderkrippe stehen ordentlich im Regal. Faszinierend die minikleinen Toiletten für die Kleinen mit roter Klobrille für die rote Krippen-Gruppe. Alles ist durchdacht und sinnvoll bis ins Detail. Mit Begeisterung berichtet Sonja Schneider von flachen Hierarchien und  unkomplizierter Teamarbeit. „Wenn Not am Mann ist, packen alle mit an“. Zum Beispiel hat die Job-Start Börse Hausmeister und Mitarbeiter für Tage voll in Anspruch genommen. Da war es selbstverständlich, dass deren sonstigen Aufgaben in der Einrichtung von anderen übernommen wurden. „Ohne diesen Teamgeist und der Bereitschaft, sich gegenseitig auszuhelfen, würde vieles nicht funktionieren“ lobte Sonja Schneider das gesamte Team des Stadtteil- und Familienzentrums.

Beeindruckend sind die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen, denen sich das Stadtteil- und Familienzentrums in der täglichen Arbeit stellt. In der Kinderkrippe wird täglich frisch Eingekauftes in der eigenen Küche gekocht und bunt auf den Tellern der Kleinen angeboten: rote Karotten, grüne Erbsen, gelbe Kartoffeln, weiß-gelbes Spiegelei. Farben lernen beim Essen – ein Beispiel für die vernetzte Konzeption der Arbeit. Ähnlich vernetzt werden die Angebote für die Betreuung der Ganztagskinder aus der nahen Grundschule umgesetzt. Und die Angebote für Senioren entwickeln sich kontinuierlich weiter, verändern sich und werden den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen im Bürkle-Bleiche angepasst. „Viel zu wenig bekannt ist leider noch, dass man sich beim Bürgerservice den Pass verlängern lassen, Anträge stellen, An- und Ummeldungen vornehmen, Anträge auf Führerschein und vieles , vieles mehr erledigen kann“, bedauert Sonja Schneider. Am Ende bedankte sich Hanspeter Hauke, der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, herzlich bei Sonja Schneider für die umfassenden Informationen und Einblicke in die Arbeit des Stadtteil- und Familienzentrums.

SPD newsletter

Hier bestellen

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wollen Sie unsere Arbeit unterstützen, treten Sie ein, spenden Sie oder sagen Sie uns Ihre Meinung.

Immer aktuell

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Wetter-Online

Counter

Besucher:470177
Heute:15
Online:1