SPD Emmendingen

SPD-Jahreshauptversammlung 2023

Veröffentlicht am 04.06.2023 in Ortsverein

Lebhaft und mit engagierten Diskussionsrunden verlief die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Emmendingen. Den Aufschlag machte Fraktionsvorsitzende Angela Hauser. Sie stellte die mit Unterstützung der SPD-Fraktion auf den Weg gebrachten Konzepte zur Stadtentwicklung und Klimaanpassung vor.  "Die Fraktion", so Hauser weiter, "hat sich in der Vergangenheit schon immer und wird sich auch weiterhin für Klimaschutz und Klimaanpassung einsetzen". So wurde der SPD-Antrag, 1,5% des Gesamthaushaltes für Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen bereitzustellen, vom Stadtrat mehrheitlich beschlossen.

Der Vorsitzende Hanspeter Hauke ging in seinem Bericht des Vorstands mit einer anschaulichen Powerpointpräsentation auf die zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten des Ortsvereins ein. "Die SPD-Initiative "Emmendinger Stadtpflänzchen" entwickelt sich dank Maria Steinmetz-Hesselbach hervorragend", so Hauke. Das von Louis Helmle entworfene Logo werde als klare Botschaft für die Zielsetzungen des Stadtpflänzchens bereits nach kurzer Zeit wahrgenommen. In den vergangenen beiden Jahren wurden mehr als 25 Veranstaltungen durchgeführt. Mit über 50 Teilnehmenden am besten besucht war die online Veranstaltung zu Virenfreies Lernen – Noch Luft nach oben!? Möglichkeiten – Moneten – Meinungen. Auf großes Interesse stießen auch die Themen "Wie krank ist unser Gesundheitssystem?", zum Klimaschutz und Klimaanpassung, zu kreativen Lösungen für mehr Wohnraum sowie zum Thema "Klimaschutz oder warme Wohnung?". Guten Anklang fand das Sommerfest mit der Fahrt ab Breisach mit dem Schiff nach Frankreich, der Weiterfahrt mit einer historischen Dampflok und die Rückfahrt nach Breisach per Schiff. "Es war toll, mal Zeit für Gespräche und zum Kennenlernen der Leute zu haben", so ein Teilnehmer. Gelobt wurde auch das Jahresbeginnfest 2023 im "Emotion" und anschließendem Besuch des Planetariums in Freiburg.

Dieter Wörner berichtete von seiner Arbeit im Klimabeirat Emmendingen, der im Rahmen eines interfraktionellen Klimaantrags ins Leben gerufen wurde. Konflikte mit der Stadtverwaltung habe es gegeben, weil die Stadtverwaltung Anregungen des Klimabeirats nicht ernst genug genommen habe und auf den Vorschlag, regelmäßige Klima-Bestandserhebungen durchzuführen, nicht eingegangen sei. Der Vorsitzende dankte Dieter Wörner für sein Engagement und betonte, dass der Ortsverein froh sei, einen solch kompetenten Experten in seinen Reihen zu haben.

Johannes Fechner ging in seinem Bericht aus Berlin auf die neuesten Entwicklungen ein. Er berichtete von den über 30-stündigen Verhandlungen der Ampel-Koalition. Das Ergebnis ist besser als es in den Medien rüberkam", so Fechner. Die SPD habe viel erreicht und hoffe nun, dass auch die FDP endlich mitziehe. Besonders hervor zu heben sei das 49.- EUR-Ticket, welches gerade für Pendler zu einer spürbaren Entlastung in Höhe von einigen Hundert EUR führt. Kritik wurde von den Anwesenden an der Verwässerung der Klimaschutzmaßnahmen und dass die Reduzierung der CO2-Emissionen nicht verpflichtend für alle Ministerien sei. "Es ist eine Sauerei, wenn man Tempo 120 km/h wegen angeblich fehlender Schilder nicht umsetze, aber keinerlei Bemühungen erkennen lasse, die Klimavorgaben einzuhalten. "Das ist kein Verkehrsministerium, sondern ein Auto-Lobby-Verein", kam aus den Reihen der Anwesenden.

SPD newsletter

Hier bestellen

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wollen Sie unsere Arbeit unterstützen, treten Sie ein, spenden Sie oder sagen Sie uns Ihre Meinung.

Immer aktuell

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Wetter-Online

Counter

Besucher:470177
Heute:30
Online:2