SPD Emmendingen

Wunsch nach Bolzplatz im Gebiet Herrschaftsacker

Veröffentlicht am 30.07.2010 in Fraktion

SPD-Fraktion informierte sich vor Ort in Kollmarsreute

Emmendingen. Im Rahmen ihrer Vor-Ort-Termine informierte sich die SPD-Gemeinderatsfraktion kürzlich in Kollmarsreute über aktuelle Themen der Ortschaft. Dabei stellte Ortschaftsrätin Monika Miklis laut einer SPD-Pressemittelung den Wunsch mehrerer Einwohner vor, im Neubaugebiet auf einer Fläche hinter dem Grundschulgelände einen Bolzplatz einzurichten; dazu will sie im Kollmarsreuter Ortschaftsrat eine Befragung der Bevölkerung anregen.

In diesem Zusammenhang wurde auf die Herrichtung des bestehenden Bolzplatzes hingewiesen, der allerdings für Kinder aus dem Gebiet Herrschaftsacker sehr ungünstig liege. Die Initiatoren sollten dabei auch mit Vertretern des Sportvereins Kontakt aufnehmen, um sich mit ihnen abzustimmen, lautete die Empfehlung der SPD-Stadträte.
Die Kernzeitbetreuung sei gut angelaufen und mit den Räumlichkeiten sei man zufrieden, so Miklis. Bezüglich des Verkehrs bestehe der Wunsch nach Fahrradwegen entlang der Hauptstraße und nach einer Geschwindigkeitsbegrenzung für die Ortsdurchfahrt. Schließlich werde seit langem eine schnelle Internetverbindung gefordert, denn die bestehende Zugangsmöglichkeit benachteilige die Kollmarsreuter Bürger erheblich, verdeutlichte der frühere Ortschaftsrat Hans Kölblin. Hier müsse man die Ergebnisse des vom Gemeinderat in Auftrag gegebenen Gutachtens abwarten, dem man gespannt entgegensehe, so die Mitglieder der SPD-Gemeinderatsfraktion.

SPD newsletter

Hier bestellen

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wollen Sie unsere Arbeit unterstützen, treten Sie ein, spenden Sie oder sagen Sie uns Ihre Meinung.

Immer aktuell

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wetter-Online

Counter

Besucher:470172
Heute:34
Online:3