SPD Emmendingen

Dumm geboren, nichts gelernt, und den Rest vergessen, Herr Aiwanger!

Veröffentlicht am 26.07.2023 in Ortsverein

"Kein mündiger Bürger kann sich auf mildernde Umstände herausreden, wenn er sehenden Auges politische Kräfte stärkt, die zur Verrohung unserer Gesellschaft und zur Aushöhlung der freiheitlichen Demokratie beitragen." Schärfer als Frank-Walter Steinmeier am 10.08.2023 in der Tagesschau kann ein Staatsoberhaupt kaum formulieren. Doch was sagt der stellvertretende Ministerpräsident von Bayern?

"Die schweigende Mehrheit muss sich die Demokratie wieder zurückholen!" Das sagte der Aiwanger Hubert von Bayern. Der, der seinen eigenen Namen nicht richtig aussprechen kann, der, der meint, demokratisch ist es, wenn sein Wille geschehe. Der, der denkt, alle, die sein eingeschränktes Weltbild nicht teilen, sind Gegner der Demokratie.  Der, der meint, dass alle, die seinem offensichtlich zurückgebliebenen und nicht einmal mehr in Ansätzen vorhandenen Demokratieverständnis nicht entsprechen, außerhalb des Grundgesetztes stehen.

Dieser unsägliche, von Allmachtsfantasien geschüttelte Demokratiezombie entblödet sich nicht, Mitläufer seiner Geisteshaltung und seines Niveaus aufzufordern, sich die Demokratie zurückzuholen. Dumm nur, dass er und seine geistigen Tiefflieger augenscheinlich nicht wissen, was Demokratie eigentlich bedeutet, für was sie steht. Was wollen sie sich dann zurückholen?

Mein Großvater wurde in seiner Jugend von den älteren Gesellen einmal aufgefordert, in der Apotheke zwei Gramm "Binisodumm" zu besorgen. Blind gehorsam ging er los, ohne zu wissen, was er da holen sollte. In der Apotheke haben sie ihn zum ersten Mal ausgelacht, die älteren Lehrlinge nach seiner Rückkehr dann ein zweites Mal. Denn "Bin i so dumm" kann man nicht kaufen. Geoiwongerte Kreise haben sich jetzt, so scheint es, dennoch Zugriff auf diese Droge verschafft. Sie negieren einfach konsequent Realität und Fakten.

Die demokratische Mehrheit sollte deshalb dafür sorgen, dass die von der "Binisodumm" Droge Benebelten dort hingeschickt werden, wo der Pfeffer wächst, um sich "ihre Demokratie zurück zu holen". Bei uns haben sie nichts verloren - außer ihrem Verstand.

Hanspeter Hauke

Kommentare

Zu Artikeln, die älter als 90 Tage sind, können keine Kommentare hinzugefügt werden.

Nichts aus der Geschichte gelernt, Herr Aiwanger!

Wenn Politiker wie dieser Herr Aiwanger völlig ungehemmt rechtsradikale Phrasen in die Landschaft blasen können, muss man sich ernsthaft Sorgen um die Demokratie machen. Demokratie kann nur funktionieren, wenn sich alle an Grundregeln halten. Und die lauten: Toleranz gegenüber anderen Meinungen, Empathie und Hilfe für Notleidende, Wir statt ich und sich für die eigenen Überzeugung nach demokratischen Spielregeln einsetzen, aber Mehrheitsentschedungen akzeptieren. Politiker wie der unsägliche Herr Aiwanger gehören bei den nächsten Wahlen aus dem öffentlichen Leben entfernt. Je eher umso besser!

Markus

Autor: Markus, Datum: 26.07.2023, 13:27 Uhr


SPD newsletter

Hier bestellen

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wollen Sie unsere Arbeit unterstützen, treten Sie ein, spenden Sie oder sagen Sie uns Ihre Meinung.

Immer aktuell

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wetter-Online

Counter

Besucher:470177
Heute:43
Online:1