SPD Emmendingen

SPD-Ortsvereine Emmendingen und Dreisamtal beim Europaparlament

Veröffentlicht am 05.05.2019 in Ortsverein

Evelyne Gebhardt (3.v.l.) und die Teilnehmenden der Fahrt der SPD-Ortsvereine Emmendingen/Dreisamtal nach Straßburg.

Zusammen mit dem SPD-Ortsverein Dreisamtal organisierte der OV Emmendingen eine Fahrt ins Europaparlament nach Straßburg.

Im Plenum sprach der lettische Ministerpräsident Arturs Krišjānis Kariņš, der den Zusammenhalt der europäischen Staaten beschwor. Ein Bündel mit Stöcken kann nicht zerbrochen werden. Aber jeder einzelne Stock ist leicht zu brechen, zog der Ministerpräsident den Vergleich zur Stärke eines geeinten Europas. Die anschließende Abstimmungsphase verlief in einer beeindruckenden Geschwindigkeit - bis zu 200 Abstimmungen pro Stunden werden im Europaparlament durchgeführt. Die Tagesordnung für den 17. April findet ihr hier

Danach wurden die Teilnehmenden von Nils Hess, dem Politischen Berater von Evelyne Gebhardt, der Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, über die Arbeit und die im Moment aktuellen Themen informiert, bevor dann ein Treffen mit Evelyne Gebhardt selbst auf dem Programm stand.

Ein Besuch des Europaparlaments und die Teilnahme an einer Plenumsdebatte ist informativ und ein Erlebnis. Jeder EU-Bürger sollte mindestens einmal in seinem Leben die Arbeit des Parlaments und seiner Abgeordneten vor Ort kennen lernen. So wird Europa lebendig und für den einzelnen verständlich, dass die Entscheidungen der Abgeordneten großen Einfluss auf den Alltag der Menschen haben können.

SPD newsletter

Hier bestellen

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wollen Sie unsere Arbeit unterstützen, treten Sie ein, spenden Sie oder sagen Sie uns Ihre Meinung.

Immer aktuell

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wetter-Online

Counter

Besucher:470177
Heute:41
Online:1