Wieder hat sich die SPD Emmendingen auf den Weg gemacht. Unter der Leitung von Thomas Riedel vom Vorstand des SPD-Ortsvereins wurden Stellen angesteuert, die für Radfahrende (noch) nicht optimal gestaltet sind.
Wieder hat sich die SPD Emmendingen auf den Weg gemacht. Unter der Leitung von Thomas Riedel vom Vorstand des SPD-Ortsvereins wurden Stellen angesteuert, die für Radfahrende (noch) nicht optimal gestaltet sind.
Nachdem der Vorsitzende Hanspeter Hauke die Anwesenden beim Bürkle-Bleiche-Center begrüßt hatte, war der erster Halt beim Kreisverkehr Rosenweg/Lessingstraße. "Ist das nun ein Kreisverkehr oder gilt rechts vor links", wollte Thomas Riedel wissen. Eine klare Kennzeichnung wäre hier wünschenswert. Nächstes Ziel war die Strecke entlang der Wiesenstraße zum Recyclinghof. Für Radler führt der Weg zuerst über dann unter die Six-Fours-Brücke hindurch, oben auf dem Damm zurück, scharf lonks und dann rechts Richtung Tankstelle, bevor es dann links ab geht in die Denzlinger Straße. "Umständlich, aber mit dem Rad machbar", war die Einschätzung der Anwesenden. "Als Fußgänger allerdings hat man hier verloren", wurde auf fehlende Übergänge für Fussgänger hingewiesen.
Bei der Sandomierz Brücke war die große Frage, soll man auf der Straße bleiben und sich vor den Autos an der Ampel einreihen oder auf dem Gehweg fahren und den Ampelübergang für Fußgänger und Radfahrer nutzen? Eigentlich darf man auf dem Gehweg der Sandomierz Brücke nicht mit dem Rad fahren, aber die Brücke ist sehr eng und der Bordstein sehr hoch, wies Riedel auf die Problematik hin. Auch die Situation zwischen Finanzamt, Post und Merck Galerie wurde erlebt. "Recht chaotisch, aber es scheint zu funktionieren", so das Fazit der Teilnehmenden.
Beim gemütlichen Ausklang im Salli Dü im Bürkle-Bleiche wurden die Tour und die aufgeworfenen Fragen intensiv diskutiert und Lösungen überlegt. Wie nach der letzten Stadtradtour der SPD sollen die Vorschläge nun von der SPD-Fraktion aufgegriffen und in konkrete Politik umgesetzt werden.
Wollen Sie unsere Arbeit unterstützen, treten Sie ein, spenden Sie oder sagen Sie uns Ihre Meinung.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 470177 |
Heute: | 52 |
Online: | 1 |