
Heinz Sillmann wurde bei der Jahreshauptversammlung 2022 des SPD-Ortsvereins für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt. Heinz trat 1971 in die SPD ein. Zu jener Zeit war Willy Brandt Bundeskanzler und Gustav Heinemann Bundespräsident. In München wurde der erste McDonald eröffnet und Normal Benzin kostetet 0,58 DM. 1971 wurde auch die erste E-Mail verschickt und „aufmüpfig“ war Wort des Jahres.
Heinz ist bekannt als engagierter Ortschaftsrat, stets gut informierter Ortsvorsteher und empathischer Ortsversteher von Wasser. Als Stadtrat im Emmendinger Gemeinderat vertritt er nicht nur die Interessen seiner Ortschaft, sondern hat stets auch die Gesamtentwicklung der Stadt im Blick. Als ehemaligem Ringer ist ihm die Umklammerung des Gegners bis diesem die Luft ausgeht nicht unbekannt. Mit Geduld, Ausdauer und dem Weitblick des erfahrenen Politikers hat Heinz oft gegen harten Widerstand für Ziele gekampft, die sich rückblickend als Segen für Wasser und die Stadt erwiesen haben.
Stephanie Schick und Maria Steinmetz-Hesselbach dankten Heinz im Namen des SPD-Ortsvereins für seine langjährige aktive Unterstützung der SPD-Emmendingen. Fraktionssprecherin Angela Hauser lobte in ihrer Rede die Bedeutung von Heinz Sillmann für die Fraktion und der Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner sprach vom "Urgestein" Heinz Sillmann, ohne das die SPD in Emmendingen keine so zuverlässige Basis hätte.